VERANSTALTUNGEN

Hier eine Übersicht unserer Veranstaltungen.

Gebäudeautomation nach GEG 2024

GEBÄUDEAUTOMATION NACH GEG 2024

Das Gebäudeenergiegesetz 2024 legt mit dem neu eingeführten § 71a präzise Anforderungen an die Gebäudeautomation für neue und bestehende Nichtwohngebäude fest. Die Umsetzung des GEG erfolgt dabei auf Grundlage der DIN V 18599, welche eine zentrale Rolle für die energieoptimierte Gestaltung von Gebäuden spielt.

KI in der Gebäudeautomation

KI IN DER GEBÄUDEAUTOMATION

Künstliche Intelligenz findet immer häufiger auch im Bauwesen in verschiedenen Bereichen Anwendung. So dient die KI in der Gebäudeautomation u. a. der Optimierung von Energieverbrauch und der Systemsteuerung. Dabei werden KI-basierte Steuerungssysteme für Gebäude verwendet.

sergojpg - stock.adobe.com

MIETERSTROM-KONZEPTE

Diese Online-Schulung unterstützt Sie dabei, die rechtlichen Rahmenbedingungen durch die Neuerungen des EEG 2021, der EEG-Umlage und der Förderungen durch den Mieterstromzuschlag auszuschöpfen. Sie erhalten konkrete Informationen über die verschiedenen Arten der Mieterstrom-Modelle und wie mit Partnern eine rechtssichere Abrechnung gewährleistet werden kann.