Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten

Profitieren Sie jetzt von unserem Kennenlern-Angebot!

Beiträge

2021-05 GEG gilt HeaderEnergieberatung
7. Mai 2021

Seit Mai gilt das GEG

Gemäß einer Übergangsfrist im Gebäudeenergiegesetz wurden die Energieausweise für Vermietung und Verkauf bis Ende April noch nach EnEV 2014 ausgestellt.
Verschenkst du noch oder gewinnst du schon?Anlagentechnik
30. November 2023

Verschenkst du noch oder gewinnst du schon?

Geht es um die Sanierung von Bestandsbauten, spielen Lüftungsanlagen eine zunehmend wichtige Rolle. Beispiel eines DDR-Plattenbaus.
2020-09 Gebäudeenergiegesetz 2020 HeaderEnergieberatung
16. September 2020

Das Gebäudeenergiegesetz 2020

Am 3. Juli 2020 stimmte der Bundesrat dem „Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechtsfür Gebäude“ zu.

Die aktuelle Ausgabe

TITELTHEMA

  • Herausforderungen und Lösungen für Planung und Montage: Fenstersanierung im Bestand
  • Fenstersanierung durch Einschubmontage: Unauffällig und nachhaltig

REALISIERTE OBJEKTE

  • Kreislaufwirtschaft bei Umsetzung von Multi Tower und ZIN in No (o) rd: Aus den Trümmern, alles neu

ENERGIEBERATUNG

  • Im Gespräch – Nachhaltige Immobilien: Welche Zertifizierung lohnt sich?

GEBÄUDEHÜLLE

  • Optimierung durch künstliche Intelligenz: Drei Säulen für energieeffizienten Modulbau

ANLAGENTECHNIK

  • Effizienz für ein optimales Raumklima: Wohnungsstationen und Wärmepumpen kombinieren
  • Sicherheit, Infrastruktur und Zukunft: Integration von Elektromobilität in Bauprojekten (Teil II)
  • Regenerative Energie: Abwasserwärme für kaltes Nahwärmenetz

RECHTLICHES

  • Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen: Aktuelle Regelungen im Überblick