Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten

Profitieren Sie jetzt von unserem Kennenlern-Angebot!

Beiträge

2019-12 Prüflicht Installteur HeaderRechtliches
3. Dezember 2019

Geht die Prüfpflicht des Installateurs zu weit?

Das OLG Frankfurt hat mit seinem Urteil vom 06.05.2019, Az.: 29 U 199/16, die Prüfpflicht des Installateurs bedenklich weit ausgeweitet.
Modulbau im FokusGebäudehülle
19. Mai 2022

Modulbau im Fokus

Die Modulbauweise basiert auf ganzen Raumeinheiten, die zu einem hohen Grad im Werk vorgefertigt und vor Ort montiert werden.
Credit-Timo-Leukefeld-GmbH_2000_tinyIm Gespräch
10. Oktober 2021

Energieautarkie soll Freude und Sinn machen

Eine energieautarke Energieversorgung ist nichts Neues. Im Zuge des GEG sowie des Pariser Klimaabkommens hat sie jedoch wieder an Bedeutung gewonnen.

Die aktuelle Ausgabe

TITELTHEMA

  • Herausforderungen und Lösungen für Planung und Montage: Fenstersanierung im Bestand
  • Fenstersanierung durch Einschubmontage: Unauffällig und nachhaltig

REALISIERTE OBJEKTE

  • Kreislaufwirtschaft bei Umsetzung von Multi Tower und ZIN in No (o) rd: Aus den Trümmern, alles neu

ENERGIEBERATUNG

  • Im Gespräch – Nachhaltige Immobilien: Welche Zertifizierung lohnt sich?

GEBÄUDEHÜLLE

  • Optimierung durch künstliche Intelligenz: Drei Säulen für energieeffizienten Modulbau

ANLAGENTECHNIK

  • Effizienz für ein optimales Raumklima: Wohnungsstationen und Wärmepumpen kombinieren
  • Sicherheit, Infrastruktur und Zukunft: Integration von Elektromobilität in Bauprojekten (Teil II)
  • Regenerative Energie: Abwasserwärme für kaltes Nahwärmenetz

RECHTLICHES

  • Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen: Aktuelle Regelungen im Überblick