Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten

Profitieren Sie jetzt von unserem Probeheft-Angebot!

Beiträge

Verschenkst du noch oder gewinnst du schon?Anlagentechnik
30. November 2023

Verschenkst du noch oder gewinnst du schon?

Geht es um die Sanierung von Bestandsbauten, spielen Lüftungsanlagen eine zunehmend wichtige Rolle. Beispiel eines DDR-Plattenbaus.
geg_1_c MQ-Illustrations - stockadobecomAllgemein
16. September 2022

Die Novelle 2023

Am 8. Juli 2022 haben Bundesrat und Bundestag dem „Sommerpaket” zugestimmt. Artikel 18a behandelt das Gebäudeenergiegesetz (GEG).
Mammutaufgabe GebäudesanierungGebäudehülle
15. Oktober 2022

Mammutaufgabe Gebäudesanierung

Die Sanierung von Bestandsgebäuden durch entsprechende Maßnahmen zählt zu den zentralen Schritten auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Die aktuelle Ausgabe

TITELTHEMA

  • Mit vereinten Kräften zur Energieeffizienz – Wärmepumpen und HEMS
  • Wärmepumpe statt Klimaanlage? – Vor- und Nachteile vom Kühlen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen

MESSEVORSCHAU

  • Sanieren mit Mut und Verstand – 17. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren

ANLAGENTECHNIK

  • Energieeffizienz clever gedacht und gemacht – Energieeffizienz für Nichtwohngebäude

ENERGIEBERATUNG

  • KI-gestützte Curriculum Crawler in der Weiterbildung von Energieberatern – Curriculare Agilität unter Hochdruck – Teil 2
  • Gebäudeautomation trifft Digitalisierung – Digitaler Zwilling am Praxisbeispiel LUX-Pavillon, Hochschule Mainz

GEBÄUDEHÜLLE

  • Mikrobieller Fassadenbefall (Teil II) – Vermeidung, Beseitigung und Rechtliches

RECHTLICHES

  • Zwischen Ist und Soll: Wann eine Leistung mangelhaft ist – Abweichungen von der Ist-Beschaffenheit

REALISIERTE OBJEKTE

  • Energetische Ertüchtigung, Sanierung und Erweiterung – Komplettmodernisierung eines Frankfurter 1960er-Jahre-Wohnhauses