Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten

Profitieren Sie jetzt von unserem Probeheft-Angebot!

Beiträge

2021-07 Klimaneutralität HeaderEnergieberatung
10. August 2021

Klimaneutralität: Wirtschaftlich und sozialverträglich

Bei Wohnimmobilien ist es essenziell auch Sozialverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit klimaschutzbezogener Maßnahmen sicherzustellen.
peterschreibermedia-stock.adobecom_2000_tinyAnlagentechnik
10. Dezember 2021

Warme Gebäude dank kalter Verbrennung

Immer mehr Neubauten werden als Energiespar- oder Plusenergiehäuser gebaut. Ein Lösungsansatz für einen klimaneutralen Gebäudebestand sind Brennstoffzellenheizungen.
St. Trinitatis-KircheRealisierte Objekte
15. Januar 2018

Neubau der St. Trinitatis-Kirche

Beim Neubau der St. Trinitatis-Kirche in Leipzig standen neben Energieeffizienz und regionalen Baustoffen auch Nachhaltigkeit im Fokus. Lesen Sie hier, wie dem Architekturbüro Schulz und Schulz die Umsetzung gelang.

Die aktuelle Ausgabe

TITELTHEMA

  • Dos and Don‘ts der BlowerDoor-Messung: Luftdichtheitstests bei Bestandsbauten
  • Effizient und sicher umsetzen: Luftdichtheit im Bestand

ANLAGENTECHNIK

  • Wartung und Instandhaltung einer Wohnraumlüftung
  • Optimaler Sonnenschutz für Gebäude:Regulierung von Wärmeeintrag durch Verschattungssysteme
  • Luft-Erdwärmetauscher als Alternative zur konventionellen Klimatisierung: Wärmeschutz

ENERGIEBERATUNG

  • KI-gestützte Bildungsstrategien für die Energieberatung der Zukunft: Curriculare Agilität unter Hochdruck
  • Zur Vernetzung von HEMS: Interoperabilität in der Gebäudeautomation und Gebäudetechnik

GEBÄUDEHÜLLE

  • Mikrobieller Fassadenbefall (Teil I): Algen, Pilze und Bakterien

REALISIERTE OBJEKTE

  • Mit serieller Modernisierung aus den 60ern in die Neuzeit: Serielle Sanierung von Wohnraum in Maintal-Bischofsheim