• ZUGANG ZUM ABONNEMENT
    Close Search
    GEG Baupraxis
    • Startseite
    • Beiträge
      • Advertorial
      • Anlagentechnik
      • Energieberatung
      • Gebäudehülle
      • Im Gespräch
      • Rechtliches
      • Realisierte Objekte
    • Magazin
      • Kennenlernen
      • Abonnieren
      • Einzelausgaben
    • Veranstaltungen
      • Gebäudeautomation nach GEG 2024
      • KI in der Gebäudeautomation
      • VOB in der Praxis
      • Mieterstrom-Konzepte
    • Arbeitshilfen
      • Produkte
      • Gratis-Downloads
    • Service
      • Kontakt
      • Mediadaten
      • APP-Empfehlungen
      • Branchenführer
    • BAU-Index

    Das neue „abc der Abdichtungsbahnen“
    Das neue „abc der Abdichtungsbahnen“ Advertorial
    16. Mai 2025

    Das neue „abc der Abdichtungsbahnen“

    Die technischen Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit bahnenförmigen Abdichtungsstoffen – kurz: das „abc der Abdichtungsbahnen“ – ist online auf derdichtebau.de verfügbar.
    Online FV
    Funktionsgetrennt zur effektiven Wärmedämmung Advertorial
    28. Februar 2025

    Funktionsgetrennt zur effektiven Wärmedämmung

    Kaum ein anderer Wandbaustoff hat sich so bewährt wie Kalksandstein. Früher vor allem aufgrund seiner Tragfähigkeit und Rohdichte. Und heute?
    Pia Maier
    Städtebau und Quartiersentwicklung auf der E-world energy & water 2025
    Städtebau und Quartiersentwicklung auf der E-world energy & water 2025 Advertorial
    19. November 2024

    Städtebau und Quartiersentwicklung auf der E-world energy & water 2025

    Die E-world ist ein wichtiger Treffpunkt der Energieindustrie. Internationale und nationale Aussteller präsentieren innovative Lösungen.
    Online FV
    Gebäudebestand klimaneutral gestalten – jetzt! Advertorial
    17. Oktober 2024

    Gebäudebestand klimaneutral gestalten – jetzt!

    Wie können wir unsere Gebäude möglichst klimafreundlich, energieeffizient und kreislaufgerecht gestalten? Die Effizienztagung zeigt es Ihnen!
    Pia Maier
    Funktionsgetrennt zur effektiven Wärmedämmung
    Funktionsgetrennt zur effektiven Wärmedämmung Advertorial
    12. September 2024

    Funktionsgetrennt zur effektiven Wärmedämmung

    Kaum ein anderer Wandbaustoff hat sich so bewährt wie Kalksandstein. Früher vor allem aufgrund seiner Tragfähigkeit und Rohdichte. Und heute?
    Pia Maier
    Clevere-Gläser-Beitrag 04-2024-Header
    Clevere Gläser Gebäudehülle
    3. Mai 2024

    Clevere Gläser

    Strom als Sonnenschutz? Elektrochromie machts möglich. Bei Bedarf wandeln ent­sprechende Gläser ihre Optik von transparent in blau.
    Online FV
    Beitrag Schlüssel für nachhaltige Wärmenetze
    Schlüssel für nachhaltige Wärmenetze Energieberatung
    3. April 2024

    Schlüssel für nachhaltige Wärmenetze

    Der Bundesrat hat am 15.12.2023 das Gesetz zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärme­netze gebilligt.
    Online FV
    monitoring_feuchteschaeden_tiny
    Monitoring gegen Feuchteschäden Gebäudehülle
    19. März 2024

    Monitoring gegen Feuchteschäden

    Die Sanierung einer ehemaligen Produktionshalle stellte Fachplaner vor Herausforderungen. Es galt, den Charakter des Gebäudes zu erhalten.
    Online FV
    standards_rechenzentren_tiny
    Standards für Rechenzentren Anlagentechnik
    15. Februar 2024

    Standards für Rechenzentren

    Am 18.11.2023 ist das neue Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutsch­land" (Energieeffizienzgesetz - EnEfG) in Kraft getreten.
    Online FV
    Verschenkst du noch oder gewinnst du schon?
    Verschenkst du noch oder gewinnst du schon? Anlagentechnik
    30. November 2023

    Verschenkst du noch oder gewinnst du schon?

    Geht es um die Sanierung von Bestandsbauten, spielen Lüftungsanlagen eine zunehmend wichtige Rolle. Beispiel eines DDR-Plattenbaus.
    Online FV
    Pilotprojekt mit Sensorintegration
    Pilotprojekt mit Sensorintegration Anlagentechnik
    30. November 2023

    Pilotprojekt mit Sensorintegration

    Starts und Landungen sind Geschichte – aus dem Flughafen Berlin Tegel wird Berlin TXL: ein Reallabor zur Erforschung der Stadt der Zukunft.
    Online FV
    Warmwasser von der Sonne
    Warmwasser von der Sonne Anlagentechnik
    25. September 2023

    Warmwasser von der Sonne

    Steckersolargeräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Bis dato sollen mehr als 250.000 dieser Anlagen installiert sein.
    Online FV
    Sandwich raus, Element rein
    Sandwich raus, Element rein Gebäudehülle
    25. September 2023

    Sandwich raus, Element rein

    Die Danieli Engineering & Services GmbH in Völkermarkt ließ das Dach einer ihrer Produktionshallen bei laufendem Betrieb sanieren.
    Online FV
    Mehr Gas beim Solarstrom
    Mehr Gas beim Solarstrom Anlagentechnik
    28. Juli 2023

    Mehr Gas beim Solarstrom

    Die Regierung will Treibhausgasneutralität erreichen und in sieben Jahren sollen 80 % durch erneuerbare Energien gedeckt werden.
    Online FV
    Kompakte, flächenoptimierte Gebäudegeometrie
    Kompakte, flächenoptimierte Gebäudegeometrie Energieberatung
    28. Juli 2023

    Kompakte, flächenoptimierte Gebäudegeometrie

    Ein kompakter Baukörper ist anzustreben: Zum einen sinkt der flächenspezifische Energiebedarf mit der Reduktion der Hüllflächen.
    Online FV
    AdobeStock_143243447_tunach17
    Tender Service Advertorial
    10. Juli 2023

    Tender Service

    Nachhaltigkeit, Klimaziele, soziale Verantwortung – das sind die omnipräsenten Themen unserer Zeit.
    Online FV
    Kühlen mit der Wärmepumpe
    Kühlen mit der Wärmepumpe Anlagentechnik
    30. Mai 2023

    Kühlen mit der Wärmepumpe

    In modernen, gut gedämmten Wohngebäuden kann es v. a. bei mangelnder Verschattung leicht zur Überhitzung kommen.
    Online FV
    Kamenz ist die Kohle los
    Kamenz ist die Kohle los Anlagentechnik
    30. Mai 2023

    Kamenz ist die Kohle los

    Eine klimafreundliche und wirtschaftliche Energiebereitstellung setzt voraus, den Energieeinsatz in der Erzeugung signifikant zu reduzieren.
    Online FV
    Planung im Bestandsbau
    Planung im Bestandsbau Allgemein
    6. April 2023

    Planung im Bestandsbau

    Vor der Montage von Raumlufttechnik (RLT) in Bestandsgebäuden sollten einige planerische Herausforderungen bedacht werden.
    Online FV
    Eigenstrom optimiert nutzen
    Eigenstrom optimiert nutzen Anlagentechnik
    10. März 2023

    Eigenstrom optimiert nutzen

    Das Erreichen der Klimaziele und das Voranschreiten der Energiewende hängen maßgeblich von erneuerbaren Energien ab.
    Online FV
    Das EEG 2023
    Das EEG 2023 und weitere Maßnahmen im Stromsektor Rechtliches
    15. Februar 2023

    Das EEG 2023 und weitere Maßnahmen im Stromsektor

    Das neue Jahr beginnt mit wesentlichen Gesetzesänderungen zur Förderung erneuerbarer Energien, u. a. die Abschaffung der EEG-Umlage.
    Online FV
    Das Beste aus drei Welten
    Das Beste aus drei Welten Allgemein
    20. Januar 2023

    Das Beste aus drei Welten

    Die Holzhybridbauweise vereint die Stärken von Holz, Beton und Stahl. Das verbessert das Klima – im Gebäude, wie auch global.
    Online FV
    Heizung_1_c Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com
    Mehr Effizienz im Bestand und Betrieb Energieberatung
    6. Dezember 2022

    Mehr Effizienz im Bestand und Betrieb

    Nicht zuletzt angesichts der drastisch steigenden Energiepreise und der nahenden kalten Jahreszeit rückt das Thema „Heizung“ immer stärker in den Fokus.
    Online FV
    GEG 11-2022 Header
    Mit Kälte heizen Allgemein
    10. November 2022

    Mit Kälte heizen

    Durch das Bestreben, bis 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, werden innovative Lösungen zur Beheizung eingesetzt.
    Online FV
    Mammutaufgabe Gebäudesanierung
    Mammutaufgabe Gebäudesanierung Gebäudehülle
    15. Oktober 2022

    Mammutaufgabe Gebäudesanierung

    Die Sanierung von Bestandsgebäuden durch entsprechende Maßnahmen zählt zu den zentralen Schritten auf dem Weg zur Klimaneutralität.
    Online FV
    geg_1_c MQ-Illustrations - stockadobecom
    Die Novelle 2023 Allgemein
    16. September 2022

    Die Novelle 2023

    Am 8. Juli 2022 haben Bundesrat und Bundestag dem „Sommerpaket” zugestimmt. Artikel 18a behandelt das Gebäudeenergiegesetz (GEG).
    Online FV
    Innenräume in Holzbauten vertikal begrünen
    Innenräume in Holzbauten vertikal begrünen Energieberatung
    1. August 2022

    Innenräume in Holzbauten vertikal begrünen

    Pflanzen finden auch als vertikale Innenraumbegrünung im Bau ihren Platz – auch in Objekten, die als Holz-Bau realisiert wurden.
    Online FV
    Gebäudeleittechnik macht smart
    Gebäudeleittechnik macht smart Energieberatung
    18. Juli 2022

    Gebäudeleittechnik macht smart

    Die EU erhöht den Druck: Unternehmen und Betreiber von Gebäuden müssen ihre Verbesserungen zur Nachhaltigkeit belegen.
    Online FV
    Am Limit - aber sicher
    Am Limit – aber sicher Anlagentechnik
    15. Juli 2022

    Am Limit – aber sicher

    Die Energiewende nimmt Gestalt an – an vielen Stellen gleichzeitig. Das Hotel Sonne-Post ist eine solche Stelle.
    Online FV
    Modulbau im Fokus
    Modulbau im Fokus Gebäudehülle
    19. Mai 2022

    Modulbau im Fokus

    Die Modulbauweise basiert auf ganzen Raumeinheiten, die zu einem hohen Grad im Werk vorgefertigt und vor Ort montiert werden.
    Online FV
    Aktuelle-Vorgaben-nach-GEG
    Aktuelle Vorgaben nach GEG Gebäudehülle
    1. April 2022

    Aktuelle Vorgaben nach GEG

    Sobald eine Dachsanierung geplant ist, kommt das GEG ins Spiel und die Frage auf, welche Maßnahmen zu berücksichtigen sind.
    Online FV
    novellierte-Heizkostenverordnung-03-2022
    Die novellierte Heizkostenverordnung Rechtliches
    9. März 2022

    Die novellierte Heizkostenverordnung

    Bei der Novelle der Heizkostenverordnung handelt es sich um die Umsetzung der Änderung der EU-Energieeffizienzrichtlinie 2027/27/EU in nationales Recht.
    Online FV
    „Finanzhilfen des Bundes sind ein Anfang“
    „Finanzhilfen des Bundes sind ein Anfang“ Im Gespräch
    1. Februar 2022

    „Finanzhilfen des Bundes sind ein Anfang“

    „Zu wenig Wohnraum“ rufen die einen, „zu viel Leerstand“ die anderen – der soziale Wohnungsbau erhitzt die Gemüter.
    Online FV
    Sonnennutz- und Sonnenschutzkonzept in einem
    Sonnennutz- und Sonnenschutzkonzept in einem Energieberatung
    19. Januar 2022

    Sonnennutz- und Sonnenschutzkonzept in einem

    Die Professur Architektur und Gebäudesysteme der ETH Zürich hat eine adaptive Solarfassade entwickelt, die Strom produziert.
    Online FV
    Bausteine für nachhaltige Gebäude und Quartiere
    Bausteine für nachhaltige Gebäude und Quartiere Advertorial
    17. Januar 2022

    Bausteine für nachhaltige Gebäude und Quartiere

    Zunehmend konzentrieren sich Fragen der Wechselbeziehungen zwischen Gebäude und Quartier nicht nur auf die Architektur.
    Online FV
    peterschreibermedia-stock.adobecom_2000_tiny
    Warme Gebäude dank kalter Verbrennung Anlagentechnik
    10. Dezember 2021

    Warme Gebäude dank kalter Verbrennung

    Immer mehr Neubauten werden als Energiespar- oder Plusenergiehäuser gebaut. Ein Lösungsansatz für einen klimaneutralen Gebäudebestand sind Brennstoffzellenheizungen.
    Online FV
    Credit-Erich-Spahn_2000_tiny
    Charmantes Comeback Realisierte Objekte
    10. November 2021

    Charmantes Comeback

    Das Traumhaus war beim Kauf baufällig und wurde seit vielen Jahren nicht mehr genutzt. Auf dem höchsten Punkt Plankstettens steht das fast 300 Jahre alte Gebäude.
    Online FV
    Credit-Timo-Leukefeld-GmbH_2000_tiny
    Energieautarkie soll Freude und Sinn machen Im Gespräch
    10. Oktober 2021

    Energieautarkie soll Freude und Sinn machen

    Eine energieautarke Energieversorgung ist nichts Neues. Im Zuge des GEG sowie des Pariser Klimaabkommens hat sie jedoch wieder an Bedeutung gewonnen.
    Online FV
    Credit-HBL-Haidinger_2000_tiny
    Sanieren und regelmäßig Reinigen statt Demontieren Anlagentechnik
    10. September 2021

    Sanieren und regelmäßig Reinigen statt Demontieren

    Obwohl die regelmäßige Reinigung der Luftleitungssysteme von RLT- und Lüftungsanlagen vorgeschrieben ist, wurde sie oft vernachlässigt.
    Online FV
    2021-07 Klimaneutralität Header
    Klimaneutralität: Wirtschaftlich und sozialverträglich Energieberatung
    10. August 2021

    Klimaneutralität: Wirtschaftlich und sozialverträglich

    Bei Wohnimmobilien ist es essenziell auch Sozialverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit klimaschutzbezogener Maßnahmen sicherzustellen.
    Online FV
    2021-07 Fördermittel Header
    Zweite Stufe ist in Kraft Rechtliches
    13. Juli 2021

    Zweite Stufe ist in Kraft

    Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) führt die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien unter einem Dach zusammen.
    Online FV
    2021-05 Energieeffizienzverbesserungen Header
    Energieeffizienzverbesserungen für Fabrikgebäude Energieberatung
    7. Juni 2021

    Energieeffizienzverbesserungen für Fabrikgebäude

    Ein entwickeltes allgemeingültiges Modell zur Analyse und Realisierung von Potenzialen zur Effizienzverbesserung soll helfen Verbesserungen zu entwickeln.
    Online FV
    Pluggit GmbH
    PluggPlan – das ausgezeichnete Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Advertorial
    21. Mai 2021

    PluggPlan – das ausgezeichnete Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung

    PluggPlan, das mehrfach ausgezeichnete Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung, eignet sich perfekt für Geschosswohnungsbauten mit kleineren und mittleren Wohneinheiten.
    Online FV
    2021-05 GEG gilt Header
    Seit Mai gilt das GEG Energieberatung
    7. Mai 2021

    Seit Mai gilt das GEG

    Gemäß einer Übergangsfrist im Gebäudeenergiegesetz wurden die Energieausweise für Vermietung und Verkauf bis Ende April noch nach EnEV 2014 ausgestellt.
    Online FV
    2021-03 BACnet Header
    BACnet für Energiemanager Anlagentechnik
    4. April 2021

    BACnet für Energiemanager

    Zeit für eine Einführung in das herstellerneutrale Datenkommunikationsprotokoll BACnet zur besseren Verständigung in zukünftigen Projekten.
    Online FV
    2021-03 EEG Header
    Das Erneuerbare-Energien- Gesetz im Gebäudesektor Rechtliches
    4. März 2021

    Das Erneuerbare-Energien- Gesetz im Gebäudesektor

    Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2021 ist am 01.01.2021 nach einem verhältnismäßigzügigen Gesetzgebungsprozess in Kraft getreten.
    Online FV
    2021-01 Förderungen 2021 Header
    Förderung ab 2021 Anlagentechnik
    19. Februar 2021

    Förderung ab 2021

    Im Laufe des Jahres 2020 wurde das Programm für die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) auf den Weg gebracht.
    Online FV
    2021-01 Lüften an Schulen Header
    Lüften an Schulen Anlagentechnik
    21. Januar 2021

    Lüften an Schulen

    Das Coronavirus hat auch an Schulen das Thema Lüftung in den Fokus gerückt.
    Online FV
    2020-11 Ladestation E-Autos
    Technische Konzepte und Anforderungen Anlagentechnik
    11. Dezember 2020

    Technische Konzepte und Anforderungen

    Elektromobilität mit eigenem Solarstrom wird für Gewerbebetriebe immer attraktiver. Die gesunkenen Kosten für Photovoltaik-Systeme versprechen eine rentable Investition.
    Online FV
    2020-11 GEG 2020 Header NEU
    Die wichtigsten Neuerungen für die Energieberatung Rechtliches
    11. November 2020

    Die wichtigsten Neuerungen für die Energieberatung

    Am 1. November ist die Neuregelung des Energieeinsparrechts - das „Gebäudeenergiegesetz“ - in Kraft getreten und hat das EnEG, die EnEV und das EEWärmeG abgelöst.
    Online FV
    2020-09 Wechselrichter Solaranlagen Header
    Wechselrichter für Solaranlagen Anlagentechnik
    16. Oktober 2020

    Wechselrichter für Solaranlagen

    Wechselrichter wandeln den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um. Dazu werden sie für eigene Verbraucher im Haushalt, im Gewerbebetrieb oder für die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz benötigt.
    Online FV
    2020-09 Gebäudeenergiegesetz 2020 Header
    Das Gebäudeenergiegesetz 2020 Energieberatung
    16. September 2020

    Das Gebäudeenergiegesetz 2020

    Am 3. Juli 2020 stimmte der Bundesrat dem „Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechtsfür Gebäude“ zu.
    Online FV
    2020-07 Beleutungsplanung Header
    Wirtschaftlich und effizient Energieberatung
    10. August 2020

    Wirtschaftlich und effizient

    „Wir brauchen eine neue Beleuchtung, aber sie darf nichts kosten!“ Damit konfrontieren Bauherren und Unternehmer immer noch Elektroplaner.
    Online FV
    2020-07 Klimaschutz Header
    Baustein für den Klimaschutz Rechtliches
    24. Juli 2020

    Baustein für den Klimaschutz

    Das Jahr 2019 stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Das zeigt auch das beschlossene Klimaschutzprogramm, das eine CO2-Bepreisung von Gebäuden beinhaltet.
    Online FV
    2020-05 Heizung optimieren Header
    Heizung optimieren Anlagentechnik
    10. Juni 2020

    Heizung optimieren

    In Umlaufwasser-Heizungsanlagen benutzen wir Wasser als Vorrats- und Transportbehälter für Wärme.
    Online FV
    2020-05 Facettenreicher Neuanfang Header
    Facettenreicher Neuanfang Realisierte Objekte
    20. Mai 2020

    Facettenreicher Neuanfang

    In dem kleinen Dorf Vals in Südtirol auf einem Sonnenplateau in 1.354 Metern über dem Meeresspiegel fügt sich das Designhotel SILENA regelrecht organisch in die Natur der Hochmoor-Landschaft ein.
    Online FV
    2020-03 Gebäudeautomation Header
    Effizient, flexibel, smart Anlagentechnik
    12. April 2020

    Effizient, flexibel, smart

    Weltweiter Klimawandel, immer extremere Wetterlagen und begrenzte Verfügbarkeit von Energie und Rohstoffen – das sind die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
    Online FV
    2020-03 Energiespong Header
    Serielle Sanierung mit Energiesprong Energieberatung
    18. März 2020

    Serielle Sanierung mit Energiesprong

    Nur zwei Jahre, nachdem die dena „Energiesprong“ in Deutschland bekannt gemacht hat, steht in Hameln die erste serielle Sanierung zum „Net Zero Building“ jetzt vor dem Abschluss.
    Online FV
    2020-01 Nachhalting hoch hinaus
    Nachhaltig hoch hinaus Im Gespräch
    22. Februar 2020

    Nachhaltig hoch hinaus

    Wohntraum statt Büroraum: Die CG Gruppe AG baut den 120 m hohen Steglitzer Kreisel im Südwesten Berlin zu ÜBERLIN um, dem höchsten Wohnturm der Metropole.
    Online FV
    2020-01 Energieversorgung Wärmepumpen
    Energieversorgung mit Wärmepumpen im Quartier Energieberatung
    23. Januar 2020

    Energieversorgung mit Wärmepumpen im Quartier

    Der Ausbau von PV- und Windkraftanlagen schreitet immer weiter voran, sodass inzwischen mehr als 45 % des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien erzeugt wird.
    Online FV
    2019-12 Prüflicht Installteur Header
    Geht die Prüfpflicht des Installateurs zu weit? Rechtliches
    3. Dezember 2019

    Geht die Prüfpflicht des Installateurs zu weit?

    Das OLG Frankfurt hat mit seinem Urteil vom 06.05.2019, Az.: 29 U 199/16, die Prüfpflicht des Installateurs bedenklich weit ausgeweitet.
    Online FV
    2019-11 Gelebte Nachhaltigkeit Header
    Architektur im Sinne gelebter Nachhaltigkeit Realisierte Objekte
    29. November 2019

    Architektur im Sinne gelebter Nachhaltigkeit

    Das Bildungshaus St. Michael nahe der Grenze zwischen Österreich und Italien ist invielerlei Hinsicht ein Vorzeigeprojekt.
    Online FV
    2019-09 Heizung abgenommen Header
    7 Wochen in Betrieb: Heizung abgenommen Rechtliches
    10. Oktober 2019

    7 Wochen in Betrieb: Heizung abgenommen

    Im Winter sind sieben Wochen ausreichend für eine gründliche Überprüfung der Funktionstauglichkeit.
    Online FV
    2019-09 Bauthermografie Header
    Das richtige Gerät für den Bauthermografen Energieberatung
    10. September 2019

    Das richtige Gerät für den Bauthermografen

    Inzwischen ist am Markt eine Vielzahl von Thermografiekameras vom Einsteigerbereich bis zu professionellen Geräten erhältlich.
    Online FV
    2019-07 Kein Kompromiss bei Elektroinstallationen Header
    Kein Kompromiss bei Elektroinstallationen Energieberatung
    8. August 2019

    Kein Kompromiss bei Elektroinstallationen

    Für die Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen sind zahlreiche Verordnungen, Richtlinien und Normen zu berücksichtigen.
    Online FV
    2019-07 Plusenergie-Büro Header
    Plusenergie-Büro Realisierte Objekte
    17. Juli 2019

    Plusenergie-Büro

    Die eigene Ideologie erleben ... arbeiten im Plus-/Niedrigstenergiegebäude. Bei ihrem Bürogebäude haben die Architekten Walter Hess und Jürgen Volk verwirklicht, was ihnen beim umweltbewussten Planen und Bauen wichtig ist.
    Online FV
    Brennstoffzellen - Energieerzeugung der Zukunft
    Brennstoffzellen – Energieerzeugung der Zukunft Energieberatung
    10. Juni 2019

    Brennstoffzellen – Energieerzeugung der Zukunft

    Klimaschonend, innovativ und hocheffizient – als kompakte Energiezentrale im Kühlschrankformat beliefert das High-Tech-Gerät „Brennstoffzelle“ Haushalte zuverlässig und geräuscharm mit Wärme und Strom.
    Online FV
    Bauphysik und Abdichtung
    Augenmerk auf Bauphysik und Abdichtung Gebäudehülle
    20. Mai 2019

    Augenmerk auf Bauphysik und Abdichtung

    Die Innendämmung von Bauteilen in Feucht- und Nassräumen stellt besondere Herausforderungen an die Planung und Ausführung aus bauphysikalischer sowie abdichtungstechnischer Sicht.
    Online FV
    Wohnen im Container
    Wohnen im Container Im Gespräch
    5. April 2019

    Wohnen im Container

    „Future is living in a cube“ – unter diesem Leitspruch baut das Unternehmen Containerwerk seit 2016 ausrangierte Seefrachtcontainer zu voll einsatzfähigen Bau- und Wohnmodulen um.
    Online FV
    Änderungen der DIN 4108
    Die wichtigsten Änderungen der DIN 4108-3:2018-10 Energieberatung
    5. April 2019

    Die wichtigsten Änderungen der DIN 4108-3:2018-10

    Mit der DIN-4108-3 steht dem Planer ein (fast) ausgereiftes Instrument zur Verfügung, um durch die richtige Auswahl der Konstruktion eine Tauwasserbildung innerhalb eines Bauteils zu verhindern.
    Online FV
    Vernetzung ohne Verwirrung
    Vernetzung ohne Verwirrung Anlagentechnik
    30. Januar 2019

    Vernetzung ohne Verwirrung

    Im Zuge der Digitalisierung ist immer öfter die Rede vom „Smart Home“/„Smart Building“, es ist der Trend im zeitgemäßen Wohnen und Bauen.
    Online FV
    Thermisch aktivierte Bauteile
    Thermisch aktivierte Betonfertigbauteile Gebäudehülle
    20. November 2018

    Thermisch aktivierte Betonfertigbauteile

    Die Integration von Bauteilen aus Beton in das Konzept zur Energieversorgung, Energiewandlung, Energiespeicherung und Energienutzung sowie deren thermische Aktivierung bietet besondere Vorteile für energieeffiziente Gebäude.
    Online FV
    Architekten DIN-Normen
    Architekten dürfen sich nicht blind auf DIN-Normen verlassen Rechtliches
    3. September 2018

    Architekten dürfen sich nicht blind auf DIN-Normen verlassen

    Das OLG Nürnberg hatte mit seinem Urteil vom 06.08.2015 - 13 U 577/12 – wieder einmal deutlich gemacht, dass die Haftung von Architekten mitunter sehr weit geht.
    Online FV
    WDVS-Sockelbereich planen
    Urteil: WDVS-Sockelbereich ist im Detail zu planen Rechtliches
    23. Juli 2018

    Urteil: WDVS-Sockelbereich ist im Detail zu planen

    Das WDVS wurde bei einem Neubau im Sockelbereich unzureichend angebracht. Lesen Sie hier, wie das Urteil vom OLG Düsseldorf darüber ausgefallen ist.
    Online FV
    Multifunktionale Energiefassaden
    Multifunktionale Energiefassaden Energieberatung
    22. Juli 2018

    Multifunktionale Energiefassaden

    Fassaden werden smarter und damit auch komplexer. Fassaden werden smarter und damit auch komplexer. Hier lesen Sie, wie Sie den Ansprüche an visuellen und thermischen Komfort von Gebäuden gerecht werden.
    Online FV
    Hydraulik in der Heiztechnik
    Zusammenspiel von Wärmeerzeugung und -verbrauch Anlagentechnik
    14. Juli 2018

    Zusammenspiel von Wärmeerzeugung und -verbrauch

    Erharen Sie alles über die Auswirkungen auf die abgegebene Heizleistung eines Heizkörpers bei sich ändernden Volumenströmen sowie Maßnahmen zum Gegenwirken.
    Der Hausmeister
    Bodentiefe Fenster und Türen
    Montage und Abdichtung von bodentiefen Fenstern und Türen Gebäudehülle
    5. März 2018

    Montage und Abdichtung von bodentiefen Fenstern und Türen

    Was Sie bei der Planung und Ausführung von bodentiefen Fenstern und Türen beachten müssen, erklären unsere Experten vom ift-Rosenheim.
    Online FV
    Intelligente Lüftungssysteme
    Intelligente Lüftungssysteme für höhere Behaglichkeit Anlagentechnik
    20. Januar 2018

    Intelligente Lüftungssysteme für höhere Behaglichkeit

    Lüftungsanlagen sorgen unbestritten für frische Luft in den Räumen. Gerade in den Wintermonaten gibt es jedoch Klagen über zu geringe Luftfeuchtigkeit. Wie lässt sich das vermeiden?
    Online FV
    St. Trinitatis-Kirche
    Neubau der St. Trinitatis-Kirche Realisierte Objekte
    15. Januar 2018

    Neubau der St. Trinitatis-Kirche

    Beim Neubau der St. Trinitatis-Kirche in Leipzig standen neben Energieeffizienz und regionalen Baustoffen auch Nachhaltigkeit im Fokus. Lesen Sie hier, wie dem Architekturbüro Schulz und Schulz die Umsetzung gelang.
    Online FV
    Luftdichtheit Spanplatten
    Luftdurchlässigkeit von Grobspanplatten Energieberatung
    2. September 2017

    Luftdurchlässigkeit von Grobspanplatten

    Die Begrenzung der Lüftungswärmeverluste wird über die Luftdichtheit der Gebäudehülle mithilfe einer umlaufenden, luftdichten Ebene realisiert, insbesondere bei Niedrigstenergie- und Passivhäusern.
    Online FV
    Plusenergiehaus
    Plusenergiehaus HOF8 Realisierte Objekte
    29. Juli 2017

    Plusenergiehaus HOF8

    Ein historischer Bauernhof wird zum Plusenergiehaus umgebaut, mit einem innovativen Nutzungs- und Energiekonzept. Ein Objekt mit Leuchtturmcharakter, das Arbeiten und Wohnen vereint.
    Online FV
    Abonnement anfordern | Abo kündigen | Werben bei uns


    Kennen Sie schon unseren Newsletter "Bau & Immobilien"?


    Impressum    |    Bildrechte   |    Datenschutz   |    FORUM VERLAG HERKERT GMBH   |    AGB und Lizenzbedingungen
    © 2025 GEG Baupraxis

    Close Menu
    • Startseite
    • Beiträge
      • Advertorial
      • Anlagentechnik
      • Energieberatung
      • Gebäudehülle
      • Im Gespräch
      • Rechtliches
      • Realisierte Objekte
    • Magazin
      • Kennenlernen
      • Abonnieren
      • Einzelausgaben
    • Veranstaltungen
      • Gebäudeautomation nach GEG 2024
      • KI in der Gebäudeautomation
      • VOB in der Praxis
      • Mieterstrom-Konzepte
    • Arbeitshilfen
      • Produkte
      • Gratis-Downloads
    • Service
      • Kontakt
      • Mediadaten
      • APP-Empfehlungen
      • Branchenführer
    • BAU-Index
    • ZUGANG ZUM ABONNEMENT