Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten

Profitieren Sie jetzt von unserem Kennenlern-Angebot!

Beiträge

2019-12 Prüflicht Installteur HeaderRechtliches
3. Dezember 2019

Geht die Prüfpflicht des Installateurs zu weit?

Das OLG Frankfurt hat mit seinem Urteil vom 06.05.2019, Az.: 29 U 199/16, die Prüfpflicht des Installateurs bedenklich weit ausgeweitet.
novellierte-Heizkostenverordnung-03-2022Rechtliches
9. März 2022

Die novellierte Heizkostenverordnung

Bei der Novelle der Heizkostenverordnung handelt es sich um die Umsetzung der Änderung der EU-Energieeffizienzrichtlinie 2027/27/EU in nationales Recht.
Am Limit - aber sicherAnlagentechnik
15. Juli 2022

Am Limit – aber sicher

Die Energiewende nimmt Gestalt an – an vielen Stellen gleichzeitig. Das Hotel Sonne-Post ist eine solche Stelle.

Die aktuelle Ausgabe

TITELTHEMA

  • Herausforderungen und Lösungen für Planung und Montage: Fenstersanierung im Bestand
  • Fenstersanierung durch Einschubmontage: Unauffällig und nachhaltig

REALISIERTE OBJEKTE

  • Kreislaufwirtschaft bei Umsetzung von Multi Tower und ZIN in No (o) rd: Aus den Trümmern, alles neu

ENERGIEBERATUNG

  • Im Gespräch – Nachhaltige Immobilien: Welche Zertifizierung lohnt sich?

GEBÄUDEHÜLLE

  • Optimierung durch künstliche Intelligenz: Drei Säulen für energieeffizienten Modulbau

ANLAGENTECHNIK

  • Effizienz für ein optimales Raumklima: Wohnungsstationen und Wärmepumpen kombinieren
  • Sicherheit, Infrastruktur und Zukunft: Integration von Elektromobilität in Bauprojekten (Teil II)
  • Regenerative Energie: Abwasserwärme für kaltes Nahwärmenetz

RECHTLICHES

  • Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen: Aktuelle Regelungen im Überblick