Energieberatung 28. Juli 2023 Kompakte, flächenoptimierte Gebäudegeometrie Ein kompakter Baukörper ist anzustreben: Zum einen sinkt der flächenspezifische Energiebedarf mit der Reduktion der Hüllflächen. Online FV
Advertorial 10. Juli 2023 Tender Service Nachhaltigkeit, Klimaziele, soziale Verantwortung – das sind die omnipräsenten Themen unserer Zeit. Online FV
Anlagentechnik 30. Mai 2023 Kühlen mit der Wärmepumpe In modernen, gut gedämmten Wohngebäuden kann es v. a. bei mangelnder Verschattung leicht zur Überhitzung kommen. Online FV
Anlagentechnik 30. Mai 2023 Kamenz ist die Kohle los Eine klimafreundliche und wirtschaftliche Energiebereitstellung setzt voraus, den Energieeinsatz in der Erzeugung signifikant zu reduzieren. Online FV
Allgemein 6. April 2023 Planung im Bestandsbau Vor der Montage von Raumlufttechnik (RLT) in Bestandsgebäuden sollten einige planerische Herausforderungen bedacht werden. Online FV
Anlagentechnik 10. März 2023 Eigenstrom optimiert nutzen Das Erreichen der Klimaziele und das Voranschreiten der Energiewende hängen maßgeblich von erneuerbaren Energien ab. Online FV
Rechtliches 15. Februar 2023 Das EEG 2023 und weitere Maßnahmen im Stromsektor Das neue Jahr beginnt mit wesentlichen Gesetzesänderungen zur Förderung erneuerbarer Energien, u. a. die Abschaffung der EEG-Umlage. Online FV
Allgemein 20. Januar 2023 Das Beste aus drei Welten Die Holzhybridbauweise vereint die Stärken von Holz, Beton und Stahl. Das verbessert das Klima – im Gebäude, wie auch global. Online FV
Energieberatung 6. Dezember 2022 Mehr Effizienz im Bestand und Betrieb Nicht zuletzt angesichts der drastisch steigenden Energiepreise und der nahenden kalten Jahreszeit rückt das Thema „Heizung“ immer stärker in den Fokus. Online FV
Allgemein 10. November 2022 Mit Kälte heizen Durch das Bestreben, bis 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, werden innovative Lösungen zur Beheizung eingesetzt. Online FV