Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten

Profitieren Sie jetzt von unserem Kennenlern-Angebot!

Beiträge

2019-07 Plusenergie-Büro HeaderRealisierte Objekte
17. Juli 2019

Plusenergie-Büro

Die eigene Ideologie erleben ... arbeiten im Plus-/Niedrigstenergiegebäude. Bei ihrem Bürogebäude haben die Architekten Walter Hess und Jürgen Volk verwirklicht, was ihnen beim umweltbewussten Planen und Bauen wichtig ist.
Kühlen mit der WärmepumpeAnlagentechnik
30. Mai 2023

Kühlen mit der Wärmepumpe

In modernen, gut gedämmten Wohngebäuden kann es v. a. bei mangelnder Verschattung leicht zur Überhitzung kommen.
Luftdichtheit SpanplattenEnergieberatung
2. September 2017

Luftdurchlässigkeit von Grobspanplatten

Die Begrenzung der Lüftungswärmeverluste wird über die Luftdichtheit der Gebäudehülle mithilfe einer umlaufenden, luftdichten Ebene realisiert, insbesondere bei Niedrigstenergie- und Passivhäusern.

Die aktuelle Ausgabe

TITELTHEMA

  • Herausforderungen und Lösungen für Planung und Montage: Fenstersanierung im Bestand
  • Fenstersanierung durch Einschubmontage: Unauffällig und nachhaltig

REALISIERTE OBJEKTE

  • Kreislaufwirtschaft bei Umsetzung von Multi Tower und ZIN in No (o) rd: Aus den Trümmern, alles neu

ENERGIEBERATUNG

  • Im Gespräch – Nachhaltige Immobilien: Welche Zertifizierung lohnt sich?

GEBÄUDEHÜLLE

  • Optimierung durch künstliche Intelligenz: Drei Säulen für energieeffizienten Modulbau

ANLAGENTECHNIK

  • Effizienz für ein optimales Raumklima: Wohnungsstationen und Wärmepumpen kombinieren
  • Sicherheit, Infrastruktur und Zukunft: Integration von Elektromobilität in Bauprojekten (Teil II)
  • Regenerative Energie: Abwasserwärme für kaltes Nahwärmenetz

RECHTLICHES

  • Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen: Aktuelle Regelungen im Überblick